Die Geschichte von Les Jouets Libres begann in einem Kinderzimmer, in dem ein 5-jähriger Junge seinen Vater fragte: "Papa, können wir eine Kugelbahn bauen?"
Das Abenteuer hatte begonnen. Die erste Reihe von Spielzeugen entstand, mit dem Wunsch, modernes, nachhaltiges und ökologisches Spielzeug zu entwickeln, welches lokal hergestellt wird und dem Kind ermöglichen soll, seine Phantasie und Kreativität zu entfalten. Im Januar 2013 wurde die erste Kollektion Brettspiele - „wiederentdeckte Klassiker" - präsentiert. Seither werden immer wieder neue Spiele zusammen mit verschiedenen Illustratoren entwickelt. Es wird großer Wert auf das grafische Design der Les Jouets Libres Spielzeuge gelegt, versehen mit einem Hauch von Humor und Einzigartigkeit. Les Jouets Libres bedeutet soviel wie „grenzenlose Spielzeuge“, denn die Mobilität gehört mit zum Konzept: Die Spiele sind in praktische Beutel aus Bio-Baumwolle verpackt, damit die Kinder sie überallhin mitnehmen und jederzeit spielen können. So erhalten die Spiele den Geist der Freiheit, den die Marke Les Jouets Libres widerspiegelt.
Die Spielzeuge von Les Jouets Libres ermöglichen es den Kindern, sich ihre eigenen Spielregeln auszudenken. Wenn sie älter werden, können sie die Regeln entsprechend ihrer Denkweise und ihrer Fähigkeiten anpassen.
Das Ziel heißt "Zero Waste"! Es gibt keine unnötige Verpackung: Die Anleitungen werden direkt auf die Schachtel gedruckt, die Baumwollbeutel dienen gleichzeitig als Spielbrett.
Holz und Papier stammen aus nachhaltig bewirtschafteten französischen Wäldern, die Bio-Baumwolle ist GOTS-zertifiziert und bedruckt wird mit Imprim'Vert oder OekoTex-Tinten.
Alle Produktionspartner werden in einem begrenzten geografischen Gebiet ausgewählt, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Das verwendete Holz stammt aus den Jurawäldern Ostfrankreichs.
Da die Sicherheit Ihrer Kinder Priorität hat, wurden alle Materialien sorgfältig nach hohen Qualitätsstandards (Reach, EN71.1/2/3 ) ausgewählt und getestet.